Nothelferkurs jetzt auch als E-Nothelferkurs mit Online-Learning möglich
Lerne Leben retten
Das Absolvieren des Nothelferkurses oder E-Nothelferkurses ist für alle angehenden Lenker von Motorfahrzeugen oder Motorrädern obligatorisch. Dieser Nothelferkurs wird durch Instruktoren des SSK (Schweizerische Sanitätskorps) geleitet. Für Qualität und einen aktuellen Ausbildungsstand ist gesorgt. Zudem ist dieser Nothelferkurs vom ASTRA (Bundesamt für Strassen) und SGS (Swiss Rescitation Councils) anerkannt.
Exklusiv: In einem Tag ODER an zwei Abenden zum Nothelfer-Ausweis – möglich mit E-Learning
Das theoretische Wissen rund um die Nothilfe wird dank E-Learning bequem am PC von zuhause aus erlernt.
Hier gehts zum E-Nothelfer-Login.
Im praktischen Kursteil wird anschliessend das Grundlagewissen unter der Leitung von Nothilfe-Instruktoren angewendet und geübt. Voraussetzungen für den E-Nothelferkurs: Abschluss-Zertifikat des E-Learning. Bestandener Eintrittstest am Kurstag.
Sollten beim E-Learning Fragen oder Unklarheiten auftreten, helfen wir gerne weiter.
Der obligatorische Nothelferkurs / E-Nothelferkurs umfasst:
Kursdauer
E-Nothelferkurs: 7 Stunden
Nothelferkurs: 10 Stunden
Gültigkeit des Ausweises
Der Ausweis ist ab Kursende 6 Jahre gültig, gemäss den Richtlinien des Bundesamtes für Strassen (ASTRA)
Nächste Kursdaten für Nothelfer / E-Nothelferkurs
E-Nothelferkurs: 21.04.2021 08:30 - 16:30 Uhr
Jetzt anmelden unter:
Kursort vom Nothelferkurs und E-Nothelferkurs
Der Nothelferkurs und E-Nothelferkurs findet an der Industriestrasse 3 in 6300 Zug statt.
5-Gehminuten vom Bahnhof Zug entfernt.